Speisen bei Hof im 19. Jahrhundert
Hofordnungen berichten viel über das Essen an den Höfen, über die Mahlzeiten, über das Benehmen bei der Tafel, das Auftragen und die verschiedenen Lebensmittel. Einen besonders tiefen Einblick in diese Thematik aber erhält man, wenn man sich die Werke des wohl berühmtesten Hofmarschalls der deutschen Geschichte anschaut:
Carl Ernst Unico von Malortie, das „Unikum“ bei Hofe, wie er von Spöttern und Gegnern immer gerne genannt wurde hat uns nicht nur ein wunderbares Buch über die Aufgaben und Pflichten eines Hofmarschalls hinterlassen, sondern auch viele interessante Einblicke in die höfischen Speisegewohnheiten des 19. Jahrhunderts, speziell am Hof zu Hannover.